3. Herren | Horst Koring | 14.04.25
VfL Schlangen - TSG A-H III 26:26 (13:14)Am Sonntagnachmittag zur besten Kaffeezeit machte sich unsere „Dritte” auf den weiten Weg nach Schlangen. Spielbeginn 18:00 Uhr. Trainer Christian Fröhlich hatte fast alle Mann an Bord, lediglich Paul Ludwig und Elias Puhan fehlten. Aber mit drei Torhütern und 13 Feldspielern war der Spielberichtsbogen auch voll. In der schmucken Halle im Schulzentrum Schlangen herrscht Harzverbot, was es für die meisten Gastmannschaften schon schwer macht, hier ein ordentliches Spiel zu zeigen. Die „Dritte” hatte die Woche über ohne Harz trainiert, wollte so an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und ging hoch motiviert an den Start.
Der Spielbeginn gestaltete sich wie schon in so machen Spielen etwas zäh. Im Angriff wurden einige Bälle vergeben. Gut das TW Henri Kögel gleich gut im Spiel war und einige Bälle der Angreifer aus Schlangen entschärfen konnte. Aber dann kam Philip Schwake besser ins Spiel und versenkte 4 von 5 Versuchen im Schlangener Tor. Zur Belohnung bekam er nach ca. 15 Minuten einen persönlichen VfL-Begleiter an seine Seite gestellt. Die TSG-Abwehr zeigte gleich großen Einsatz, aber bekam insbesondere den Kreisläufer der Schlangener nicht richtig in den Griff, der von seinen Vorderleuten gut in Szene gesetzt wurde. Das Spiel blieb die ganze erste Halbzeit eng. Nach 15 Minuten stand es 7:7. Mal lag der VfL vorne, mal die TSG. Leider vergab die „Dritte” mal wieder einige gute Chancen, aber der VfL-Torwart war auch schwer zu überwinden. Zur Pause lag die TSG leicht vorne.
Halbzeitstand: 13:14
Eine gute Leistung der TSG III, die eigentlich zwei, drei Tore höher hätte ausfallen müssen. In der Kabine machte Trainer Fröhlich Mut für die 2. Halbzeit.
Die begann dann aber für die „Dritte” nicht gut. Ganze 5 Minuten erzielte die Mannschaft keinen Treffer und der VfL ging knapp in Führung. Aber dann klappte es plötzlich wieder besser, auch weil Schlangen die Deckung öffnete und teilweise auch noch Fynn Weigel kurz deckte. Die TSG-Deckung arbeitete mit Hochdruck und verhinderte so manche VfL-Chance. Über schnelles Spiel nach vorne und über Aussen gelang es nun knapp die Führung zu übernehmen. Jetzt wollten auch die Schiedsrichter ins Spiel eingreifen und überzogen die TSG mit wirklich kleinlicher Regelauslegung mit 4 Zeitstrafen in der 2. Halbzeit, während der VfL in einem alles in allem eigentlich fairen Spiel nur eine Zeitstrafe aufgebrummt bekam. Trotzdem gelang es dem VfL Schlangen erst in der 54. Minute mal wieder den Ausgleich zum 23:23 zu erzielen. Trainer Fröhlich nimmt die Auszeit, trotzdem geht der VfL Schlangen in Führung. Aber Kevin und Philip konterten zum 24:25. Zum Ende wurde es nun wieder mal dramatisch. Der VfL glich aus, die TSG legte wieder ein Tor vor. 45 Sekunden vor Schluß erzielte Philip mit einem tollen Sprungwurf in den Winkel der kurzen Ecke den Führungstreffer für die „Dritte”. Den folgenden Angriff schloß Schlangen mit einen Wurf von einer guten Außenposition ab, den Chris Drewski parierte. Ballbesitz für die TSG. Noch 20 Sekunden auf der Uhr. Der VfL ging sofort zur Manndeckung über. Kevin spielt den Ball zu Niki und der sprintet über das Feld auf das VfL-Tor zu. Begleitet von einem Schlangener Deckungsspieler. Kurz vor dem Tor kommt noch ein zweiter Deckungsspieler dazu und sie nehmen Niki in die Zange. Der verliert den Ball. Das hätte man vielleicht auch abpfeifen können. Aber es kam kein Pfiff und der VfL-Torwart spielt den Ball nach vorne und in dem ganzen Durcheinander steht der VfL-Rechtsaussen frei und versenkt den Ball 5 Sekunden vor Schluß im TSG-Tor. Da war ein Punkt weg.
Endstand: 26:26
Eigentlich eine gute und kämpferische Leistung der „Dritten”. Die letzte Situation muß man einfach besser ausspielen. Wenn man bei nur noch 20 Sekunden Spielzeit in Ballbesitz kommt und ein Tor in Führung liegt, darf man den Ball nicht mehr hergeben. Aber das ist auch schon ganz anderen Mannschaften passiert. Man denke nur an das Olympia-Halbfinale Deutschland gegen Frankreich, als den Franzosen in den letzten Sekunden das Spiel aus den Händen glitt. Schade für Niki, der im Spiel gegen EGB noch den Punkt mit seinem genialen Paß nach aussen gewann und gestern einfach nur den Ball sichern mußte, aber dann unglücklich scheiterte.
Übernächste Woche geht es im Heimspiel gegen die TG Hörste weiter auf Punktejagd. Die Leistungskurve geht weiter nach oben und ein paar Pünktchen brauchen wir noch.
Tore für die TSG: P. Schwake: 8, F. Weigel: 7/4, J. Jürgensen: 3, K. Uekermann: 2, J. Ruschke: 2, N. Köster: 2, M. Seeger: 1, N. Dux: 1,
Nächstes Spiel | OWL-Liga Männer Staffel 2 | 24. Spieltag


TSG Altenhagen-Heepen 3
TG Hörste 2
26.04.2025, 19:30 Uhr
Gymnasium Heepen, Alter Postweg, 33719 Bielefeld
Trainingszeiten
Mittwoch und FreitagAnsprechpartner
Christian FröhlichE-Mail: handball@froehlich-belle.de
05201-6595988 (auch per Whatsapp erreichbar)
-----------------------------------------------------------------
Horst Koring
E-Mail: hokoring@t-online.de
0178-6246823
------------------------------------------------