1. Herren | TSG Presseteam | 13.04.25
Am Samstag, den 12. April, empfing die TSG A-H Bielefeld im heimischen Heeper Dom die Bundesligareserve der MT Melsungen. Vor dem drittletzten Spieltag rangierten die Gäste aus Nordhessen auf dem 10. Tabellenplatz, während die TSG als 3. in die Partie ging – mit dem klaren Ziel, den 3. Platz in der 3. Liga Staffel Nord-West zwei Spieltage vor Saisonende festzumachen. Mit einem überzeugenden 36:30 (19:16)-Heimsieg gelang genau das: Der 3. Tabellenplatz ist der Mannschaft von Trainer Niels Pfannenschmidt nicht mehr zu nehmen.

Präsentiert wurde der Heimsieg von unserem stolzen "Brust raus für Bielefeld!"-Partner Mita Consulting. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Auch gegen Melsungen musste die Mannschaft auf gleich vier wichtige Spieler verzichten. Mit Nowatzki, Engelhardt, Dragunski und St. Claire fehlten vier Akteure. Dafür waren mit Niedergriese, Zitzke und Throne auch gleich drei Spieler aus dem erweiterten Kader mit dabei. Zusätzlich gingen Broyer und Strakeljahn angeschlagen ins Spiel. Der restliche Kader stand vollzählig zur Verfügung und präsentierte sich körperlich wie mental bereit für das richtungsweisende Duell.

Die TSG erwischte einen konzentrierten Start in die Partie. Aus einer stabilen Abwehr heraus gelang es früh, das eigene Tempospiel aufzuziehen. Bereits nach 10 Minuten stand ein 8:4 auf der Anzeigetafel – angeführt vom treffsicheren Pretzewofsky, der mit insgesamt 8 Toren glänzte. Die Melsunger Reserve tat sich schwer gegen die kompakte Deckung der Hausherren, fand aber durch Einzelaktionen immer wieder den Anschluss. So verkürzten die Gäste in der 20. Minute auf 12:12, ehe die TSG mit einem starken Zwischenspurt und Toren von Pretzewofsky, Bechtloff und Waldhof aus dem Tempospiel bis zur Pause wieder auf 19:16 stellte.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die TSG das Spielgeschehen souverän. In der 43. Minute betrug der Vorsprung erstmals sechs Tore (25:19), was auch an einer starken Torhüterleistung von Doden lag, der gleich mehrere freie Würfe entschärfte. Die Offensive der Gastgeber variierte geschickt und zeigte sich sowohl aus dem Rückraum als auch über die Außen gefährlich. Neben Pretzewofsky hervorzuheben: Schöße und Bechtloff mit 7 und 6 Treffern.
In der Schlussphase ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen. So brachten Sie das in der Schlussphase bereits entschiedene Spiel zum Endstand von 36:30 und sichern damit den 3. Tabellenplatz und damit die Qualifikation für die erste Runde des DHB-Pokals.

Am Samstag, den 26.04. um 18:00 Uhr, steht für die TSG das letzte Auswärtsspiel der Saison an. Gegner ist der Wilhelmshavener HV, der aktuell den 4. Platz belegt. Die Tabellensituation verspricht also ein spannendes Spiel und die Bielefelder wollen den Schwung des erreichten Saisonziels mitnehmen, um die Saison erfolgreich zu beenden.

Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Mit dem Sieg gegen Melsungen haben wir zwei Spieltage vor Schluss den 3. Platz gesichert – der ist uns nun nicht mehr zu nehmen. Das erfüllt uns mit unglaublichem Stolz, denn es ist die Belohnung für eine herausragende Saison. Wenn man bedenkt, dass wir vor zwei Jahren noch in der Oberliga gespielt haben, fühlt sich dieser Erfolg fast wie ein Aufstieg an. Die Mannschaft war nach dem Spiel überglücklich, aber auch erschöpft – es war eine lange, kräftezehrende Saison mit vielen Verletzungen und Ausfällen, auch jetzt wieder gegen Melsungen. Umso höher ist es einzuschätzen, wie wir das gemeinsam gemeistert haben. Man hat gespürt, dass wir dieses Ziel unbedingt erreichen wollten. Ein riesiges Kompliment an das gesamte Team und unser Umfeld – wir haben das gemeinsam durchgezogen und uns jetzt auch verdient für die erste DHB-Pokalrunde qualifiziert. Große Klasse – wir sind stolz und wollen die letzten beiden Spiele jetzt noch ordentlich zu Ende bringen.”

TSG A-H Bielefeld - MT Melsiungen II: 36:30 (19:16)


TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Simon Strakeljahn (2), Fynn Unger, Leon Throne (1), Thore Oetjen (2), Jacob Broyer (1), Simon Vormbrock (1), Nils Strathmeier (2), Jan Pretzewofsky (8), Dominik Waldhof (2), Alexej Demerza (4), Fynn Magnus Zitzke, Jens Bechtloff (6), Julian Niedergriese, Florian Schöße (7)

MT Melsungen II:
Jan Lasse Herbst, Marius Knop - Leon Stehl (3), Jonas Riecke (5), Jan Grolla, Martin Reinbold (3), Jona Rietze (1), Jost Liebergesell (1), Elias Wöhler, Jakob König (2), Benjamin Fitozovic (6), Lino Duketis, Jason Wilfer (2), Tom Wolf (2), Rene-Daniel Andrei (3), Jonathan Atting (2)

Siebenmeter: Bielefeld: Schöße (2/2); Melsungen: König (0/1), Riecke (5/5)

Zeitstrafen: Bielefeld: Bechtloff, Waldhof, Zitzke; Melsungen: Wilfer, Andrei, Reinbold

Rote Karten: Andrei (59.min)

Schiedsrichter: Lukas Müller, Robert Müller

Zuschauer: 500

Spielfilm:
1. Hz.: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 5:3, 6:3, 6:4, 7:4, 8:4, 8:5, 9:5, 10:5, 10:6, 11:6, 12:6, 12:7, 12:8, 12:9, 12:10, 12:11, 13:11, 14:11, 15:11, 15:12, 16:12, 16:13, 16:14, 17:14, 17:15, 18:15, 18:16, 19:16
2. Hz.: 20:16, 20:17, 21:17, 22:17, 22:18, 23:18, 23:19, 24:19, 25:19, 26:19, 27:19, 27:20, 28:20, 28:21, 29:21, 29:22, 30:22, 30:23, 31:23, 31:24, 31:25, 32:25, 33:25, 33:26, 34:26, 34:27, 34:28, 35:28, 35:29, 36:29, 36:30

Nächstes Spiel | 3. Liga | 29. Spieltag

Wilhelmshavener HV
TSG AH Bielefeld
26.04.2025, 18:00 Uhr
Nordfrost-Arena indoor

Neuste Galerie

15.02.25: 1. Herren - ATSV Habenhausen

Weitere 8297 Bilder sind in der Galerie.