3. Herren | Horst Koring | 07.04.25
TSG A-H III - TSG Harsewinkel II 28:28 (10:11)Am späten Samstagabend fanden ca. 25 Zuschauer den Weg in den „Heeper Dom” um unsere „Dritte” in ihrem Heimspiel gegen den Favoriten aus dem Kreis Gütersloh zu unterstützen. Trainer Christian Fröhlich standen in weiten Teilen der gleiche Kader wie in den Vorwochen zur Verfügung, was dem Spiel der „Dritten” deutlich gut tat. Lediglich TW Chris Drewski, Moritz Sieweke und Marcel Seeger fehlten. Im Training wurde ausgiebig über das Deckungsverhalten gesprochen und die Fehler des letzten Spiels gegen EGB analysiert. Aber auch verschiedene Angriffsformationen standen auf dem Programm, denn da hatte sich der Trainer so einiges ausgedacht. Im Hinspiel hatte es eine deutliche Niederlage gegeben und das wollte man unbedingt gegen diesen starken Gegner verhindern. Der Gegner aus Harsewinkel hatte ebenfalls alle Mann an Bord. Und schon beim Aufwärmen erkannte man die Qualität der TSG H, physisch stark und mit viel Power ausgestattet.
Der Spielbeginn war für die TSG III ein Schock. Anwurf TSG, gleich der 2. Paß fliegt ins Aus, Tempogegenstoß Harsewinkel: 0:1. 2. Anwurf TSG, wieder ein Fehlpass, Gegenstoß: 0:2. 3. Anwurf TSG, diesmal versucht Phillip es mit einem Wurf aus der 2. Reihe, der Ball geht neben das Tor, Gegenstoß: 0:3. 4. Anwurf, es gelingt der Durchbruch, 7-Meter, Felix Scholz verwirft, Gegenstoß: 0:4. Da waren gerade mal 6 Minuten gespielt. „Na das kann ja heiter werden!” Aber dann rappelt sich die Mannschaft auf. Harsewinkel macht jetzt auch ein paar Flüchtigkeitsfehler und die TSG-Deckung greift besser zu und TW Henri Kögel entschärft einige Bälle. Nach 15 Minuten steht es dann 4:6. Beide Mannschaften tun sich in der Folgezeit mit dem Torewerfen schwer. Die „Dritte” läßt leider einige 100%ige liegen, der Torwart von Harsewinkel hält fast alles. In der 23. Minute dann die erste Führung für die TSG A-H (10:9). Bis zur Pause liegt Harsewinkel dann aber wieder knapp vorn.
Halbzeitstand: 10:11
Die ersten Minuten waren eine Katastrophe. Gott sei Dank kriegte die „Dritte” die Kurve und lieferte dem Favoriten ein ausgeglichenes Spiel. Leider wurden 5 klare Torchancen nicht verwertet, sonst wäre sogar die Halbzeitführung drin gewesen.
In der 2. Halbzeit kommen beide Mannschaften besser in Schwung. Paul Ludwig erzielte gleich im ersten Angriff den Ausgleich, aber Harsewinkel legte gleich wieder einen vor. So ging es bis zur 38. Minute, da konnte der Harsewinkler Vorsprung auf 2 Tore erhöht werden. Aber die TSG III ließ sich nicht abschütteln. Trainer Fröhlich hatte den Angriff neu justiert und das funktionierte sehr gut. Besonders Niki Dux und Jonas Jürgensen erzielten jetzt einige Tore. Phillip Schwake und Fynn Weigel taten sich derweil mit der harten Deckung der Harsewinkler schwer. In der 40. Minute war die „Dritte” wieder dran, Michi Knieps erzielte per 7-Meter den Ausgleich zum 16:16. Die TSG aus Harsewinkel gab jetzt noch mal Gas. Besonders Paul Herzog (Nr. 8) und Jannis Wunsch (Nr.18) waren nur schwer zu stoppen. In der 45. Minute war Harsewinkel 3 Tore vor (17:20). Das Spiel schien zu kippen. Aber nach einer Zeitstrafe gegen die TSG H robbte sich die „Dritte” wieder ran (19:20). Die letzten 10 Minuten wurden schon wie bereits im letzten Spiel dramatisch. Die Jungs aus dem „Hasenbau” liegen zwei Tore vor. Die „Dritte” verkürzt, der Gegner legt wieder vor. In der 53. Minute dann wieder eine 3-Tore-Führung. TSG Trainer Fröhlich nimmt die Auszeit. Er wechselt den Torwart, Paulus kommt jetzt rein und die beiden stärksten Rückraumspieler werden jetzt kurz gedeckt. Dann 2-Minuten gegen Harsewinkel. Paul Ludwig verkürzt auf 25:27. Die TSG H wackelt, wird unsicher, macht Fehler. Tor Julian Ruschke trifft 26:27. Wieder verlieren die Harsewinkler den Ball, Phillip Schwake netzt zum 27:27 ein. Und noch einen Angriff abgefangen, und Phillip bringt die TSG III in Führung. In drei Minuten ein 4:0-Lauf für unsere Jungs, die TW Paul Götting mit 3 Paraden unterstützt. Harsewinkel nimmt die Auszeit. Mit einem Kraftakt 1gegen1 gelingt der Nr. 8 der Ausgleich. Noch eine Minute zu spielen. Die „Dritte” hat den Ball. Kurz vor Schluß will Phillip noch einen Freiwurf ziehen, aber die Schiedsrichter pfeifen nicht. Harsewinkel versucht noch mal nach vorne zu kommen, aber die Zeit reicht nicht mehr. Die TSG-A-H-Jungs reißen die Arme hoch, einen wichtigen Punkt gewonnen.
Endstand: 28:28
Von den ersten sechs Minuten abgesehen ein tolles Spiel der „Dritten” gegen einen richtig starken Gegner, der nicht umsonst 13 Punkte mehr auf seinem Konto hat. Physisch stark in der Abwehr und mit einer starken und wurfkräftigen 2. Reihe ausgestattet stellte er die TSG III vor eine große Aufgabe. Aber die „Dritte” zeigte eine tolle Moral und Trainer Fröhlich hatte sich einige taktische Kniffe ausgedacht, mit denen die TSG Harsewinkel so ihre Probleme hatte. Grundlage für den Punktgewinn legte TW Henri Kögel (hatte am Freitag Geburtstag) mit einer tollen Leistung. Die Deckung arbeitete mit großer Leidenschaft gegen einen körperlich überlegenen Gegner. Hier zeigte besonders Geburtstagskind David (Omma) Künsting eine gute Leistung. Im Angriff waren Niki (hatte auch am Freitag Geburtstag) und Jonas nicht zu stoppen. Wenn man natürlich drei Geburtstagsspieler in den Reihen hat, wird es für jeden Gegner schwer, aber auch Paul, Phillip und Micha zeigten was in ihnen steckt.
Nächste Woche schon der nächste Knaller. Die „Dritte” muß auswärts beim Tabellennachbarn VfL Schlangen antreten.
Tore für die TSG: J. Jürgensen: 6, N. Dux: 5, P. Ludwig: 5, M. Knieps: 4, P. Schwake: 4, J. Ruschke: 1, F. Weigel: 1, K. Uekermann: 1, D. Künsting: 1,
Nächstes Spiel | OWL-Liga Männer Staffel 2 | 24. Spieltag


TSG Altenhagen-Heepen 3
TG Hörste 2
26.04.2025, 19:30 Uhr
Gymnasium Heepen, Alter Postweg, 33719 Bielefeld
Trainingszeiten
Mittwoch und FreitagAnsprechpartner
Christian FröhlichE-Mail: handball@froehlich-belle.de
05201-6595988 (auch per Whatsapp erreichbar)
-----------------------------------------------------------------
Horst Koring
E-Mail: hokoring@t-online.de
0178-6246823
------------------------------------------------