1. Herren | TSG Presseteam | 30.03.25
Am Samstagabend empfing die TSG A-H Bielefeld die SGSH Dragons in der Seidensticker Halle. Die Gäste reisten als 9. der 3. Liga Nord/West an und konnten mit 8:2 Punkten aus den letzten Spielen zuletzt eine starke Form aufweisen. Doch die TSG zeigte von Beginn an eine starke Leistung und sicherte sich mit einem überzeugenden 42:33 Erfolg wichtige Zähler. Durch den Sieg festigen die Bielefelder ihren 3. Tabellenplatz und haben mit 41:11 Punkten nun 4 Punkte Polster auf Platz 4.

Präsentiert wurde das Heimspiel von der Schlau Elektrotechnik GmbH, dem stolzen "Brust raus für Bielefeld!"-Partner der TSG A-H Bielefeld. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Die TSG musste in dieser Partie weiterhin auf drei Spieler verzichten: Malik St. Claire (Kreuzbandriss), Fynn Unger (Schulterverletzung) und Arvid Dragunski (Fußverletzung) standen nicht zur Verfügung. Dennoch konnte Trainer Niels Pfannenschmidt auf einen den restlichen fitten Kader zurückgreifen, in dem Leon Throne wieder mit von der Partie war.

Die Bielefelder starteten hoch konzentriert in die Begegnung und reagierten gut auf die ausgefallene Aufgabe, die ihnen die Gäste stellten. Die SGSH Dragons versuchten die Hausherren mit einer überraschenden Manndeckung aus dem Konzept zu bringen, doch die TSG hatte die passende Antwort parat: Mit einer klugen 7-6-Strategie gelang es, das Spiel von Anfang an zu kontrollieren, die Gäste unter Druck zu setzen und so zu vielen Fehlern zu zwingen. Bereits nach zehn Minuten konnte sich die TSG mit vier Toren absetzen (8:4) und zwang die SGSH zu einer frühen Auszeit. Doch auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb Bielefeld das spielbestimmende Team. Durch eine starke Defensive und konzentrierte Abschlüsse konnte die Führung auf 16:12 zur Halbzeit ausgebaut werden.
Nach dem Seitenwechsel drückte die TSG weiter aufs Tempo. Die Gäste versuchten verschiedene Deckungsvarianten, doch ob 5-1 oder 6-0 – die Bielefelder fanden immer wieder Lösungen. Besonders in der Phase zwischen der 40. und 50. Minute zeigte die Mannschaft ihre Dominanz und zog vorentscheidend auf 27:19 davon. Mit diesem komfortablen Polster konnte Trainer Pfannenschmidt in der Schlussphase munter durchwechseln, ohne dass der Spielfluss verloren ging. Am Ende stand ein völlig verdienter 32:26-Erfolg.

Die TSG A-H Bielefeld lieferte eine überzeugende Leistung ab und kontrollierte das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. Mit einer starken Defensive, cleverem Angriffsspiel und konsequentem Tempospiel ließ man der SGSH Dragons nur wenige Chancen. Durch diesem Sieg festigt die Mannschaft ihren 3. Tabellenplatz und geht mit viel Selbstvertrauen ins nächste Spiel.

Am kommenden Wochenende steht für die TSG eine spannende Auswärtsaufgabe an: Das Derby gegen TuS Spenge in der Großturnhalle Spenge. Anwurf ist am Samstag, den 05.04. um 19:15 Uhr. Die TSG will die starke Form bestätigen und auch auswärts das Derby für sich entscheiden.


Trainerstimme:

Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Wir haben den Grundstein zum Sieg direkt zu Beginn gelegt – das war eine richtig starke Leistung der Mannschaft. Wir hatten auf die überraschende Manndeckung von Schalksmühle eine gute Antwort und haben mit unserer 7-6-Strategie das Spiel von Anfang an kontrolliert. Schalksmühle kam gar nicht erst in die Situation, die sie sich gewünscht hätten, weil wir sie konsequent unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen haben. Die Mannschaft hat das defensiv wie offensiv top gelöst – mit einer starken Ausstrahlung und dem richtigen Mindset.
Wir hatten auf alle Deckungsvarianten eine Antwort, ob 5-1 oder 6-0, und haben das Spiel schon in der ersten Halbzeit in die richtige Richtung gelenkt. In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Vorsprung weiter ausbauen und gut durchwechseln. Alles in allem war das ein rundum gelungener Auftritt, der für uns gerade mit Blick auf das kommende Derby enorm wichtig war.”

TSG A-H Bielefeld - SGSH Dragons: 42:33 (24:19)


TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Simon Strakeljahn (6), Leon Throne, Thore Oetjen (2), Jacob Broyer (5), Simon Vormbrock (1), Alexander Engelhardt (6), Nils Strathmeier (6), Jan Pretzewofsky (7), Dominik Waldhof, Alexej Demerza (3), Jens Bechtloff (4), Florian Schöße (1), Maximilian Nowatzki (1)

SGSH Dragons:
Hendrik Halfmann, Jean Luca Jannack - Finn-Jannes Gernus (2), Julian Thomas (7), Jonas Leppich (1), Kevin Plate (2), Luis Buschhaus (5), Oliver Perey (3), Nicolas-Leon Jannack, Julian Athanassoglou (5), Joe Schuster, Christopher Boerner (2), Philipp Jäger (6)

Siebenmeter: Bielefeld: Schöße (0/1); Dragons: Thomas (2/2)

Zeitstrafen: Bielefeld: Oetjen (2x), Engelhardt, Demerza; Dragons: Jäger, Plate, Buschhaus, Leppich

Rote Karten: keine

Schiedsrichter: Lukas Müller, Robert Müller

Zuschauer: 600

Spielfilm:
1. Hz.: 1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 4:1, 5:1, 6:1, 6:2, 7:2, 7:3, 8:3, 9:3, 10:3, 10:4, 11:4, 12:4, 12:5, 13:5, 13:6, 14:6, 14:7, 15:7, 15:8, 15:9, 16:9, 17:9, 17:10, 17:11, 17:12, 18:12, 18:13, 19:13, 19:14, 20:14, 20:15, 20:16, 21:16, 21:17, 22:17, 22:18, 23:18, 24:18, 24:19
2. Hz.: 25:19, 26:19, 27:19, 28:19, 28:20, 28:21, 29:21, 30:21, 30:22, 30:23, 31:23, 31:24, 31:25, 32:25, 32:26, 33:26, 33:27, 34:27, 34:28, 34:29, 35:29, 36:29, 36:30, 37:30, 38:30, 39:30, 39:31, 40:31, 40:32, 41:32, 41:33, 42:33

Nächstes Spiel | 3. Liga | 29. Spieltag

Wilhelmshavener HV
TSG AH Bielefeld
26.04.2025, 18:00 Uhr
Nordfrost-Arena indoor

Neuste Galerie

15.02.25: 1. Herren - ATSV Habenhausen

Weitere 8297 Bilder sind in der Galerie.