1. Herren | TSG Presseteam | 25.02.25
Der junge Allrounder Simon Vormbrock (22) wird die TSG A-H Bielefeld im Sommer nach vielen Jahren in Bielefeld verlassen, da es ihn für sein Master-Studium nach Hessen zieht. Dort wird die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim seine neue sportliche Heimat.TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt zum abgehenden Simon Vormbrock: „Der Abgang von Simon macht mich persönlich wirklich traurig. Er kommt aus unserer eigenen Jugend und hat sich Jahr für Jahr durch unermüdlichen Fleiß und großes Engagement einen Platz in der Mannschaft erkämpft – selbst in Momenten, in denen viele dachten, er müsse den Weg in die Zweite antreten. Mit seinem Kämpferherz und seiner Art hat er sich immer wieder ins Team gespielt. Solche Spieler wünscht sich jeder Trainer. Natürlich kann ich seine Entscheidung nachvollziehen, er zieht zu seiner Freundin – aber ich hätte ihn sehr gerne weiter bei uns gesehen. Wir wussten frühzeitig Bescheid, trotzdem verdrückt man bei so einem Abgang ein kleines Tränchen.”
Der heute 22-jährige Rechtshänder spielt seit 2018 bei der TSG, kommt also aus der eigenen Jugend. Zuvor verbrachte er seine Jugend bei den Bielefelder Vereinen HSG EGB Bielefeld und JSG Bielefeld Süd. Durch viel Einsatz und Leidenschaft in jeder Lage avanciert er immer wieder zum Allrounder im gesamten Team. Als wichtiger Bestandteil des Teams kann vor allem in der Deckung häufig glänzen. Doch in seinen bisher 109 Spielen für die TSG konnte er auch schon 36 Tore erzielen. Ab Sommer wird Simon nach Wiesbaden ziehen, an der Hochschule Mainz sein Masterstudium im Bauingenieurwesen beginnen und in diesem Zuge bei der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim in der Regionalliga Hessen seine neue sportliche Heimat finden.
Simon Vormbrock blickt mit Dankbarkeit auf seine Zeit bei der TSG sowie mit Vorfreude auf ein neues Kapitel: "Nach sieben Jahren im Verein fällt es mir nicht leicht, mich im Sommer zu verabschieden. Als ich 2018 als B-Jugendlicher zur TSG wechselte, war es für mich etwas Besonderes, ab und an auch Spieler der 1.Mannschaft in der Halle zu treffen. Selbst mal ein fester Bestandteil dieses Teams zu sein, schien mir unvorstellbar. Umso stolzer blicke ich heute auf über 100 Spiele für die erste Mannschaft zurück. Besondere Highlights wie der Aufstieg in die A-Jugend-Bundesliga, als erste Bielefelder Mannschaft, Heimspiele vor mehr als 2.000 Zuschauern oder der Aufstieg in die 3. Liga bleiben fest in meiner Erinnerung. Viele Menschen haben mich unterstützt - und dafür bin ich sehr dankbar: meine Jugend- und Herrentrainer, die Physios, die Vereinsmitglieder, Mitarbeiter der Geschäftsstelle und natürlich meine Mannschaftskollegen. Ohne euch wäre diese Reise nicht möglich gewesen! Trotzdem freue ich mich auf das neue Kapitel, das nun vor mir liegt – sowohl sportlich als auch privat warten fern der Heimat spannende Herausforderungen, denen ich mit großer Vorfreude entgegenblicke. Bis zum Saisonende werde ich weiterhin 110 % für die Mannschaft, den Verein und euch Fans geben, damit wir die Saison genauso stark fortführen können. Ich freue mich besonders auf die letzten Heimspiele, eine volle Seidensticker Halle und darauf, gemeinsam Siege zu feiern."
„Der Abschied von Simon ist für uns alle wahnsinnig schade. Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Handballer und herausragender Kämpfer, sondern auch ein großartiger Mensch, der sich stets in den Dienst der Mannschaft und des Vereins gestellt hat. Seit seiner Jugend hat er sich mit unglaublicher Hingabe durchgesetzt, sich in der 3. Liga etabliert und sich zu einer wichtigen Säule unseres Teams entwickelt. Besonders in der Abwehr hat er uns enormen Halt gegeben und immer wieder gezeigt, mit welcher Leidenschaft er für diesen Verein brennt. Natürlich kann ich seine Entscheidung nachvollziehen. Er geht studienbedingt den nächsten Schritt und zieht näher zu seiner Freundin – das ist absolut verständlich. Ich wünsche ihm für sein Studium und seinen neuen Verein nur das Beste. Und wer weiß, vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder. Erst mal aber voller Fokus auf die neue Herausforderung – viel Erfolg, Simon!”, so Geschäftsführer der TSG, Christian Sprdlik.
Nächstes Spiel | 3. Liga | 25. Spieltag


TSG AH Bielefeld
TV Emsdetten
22.03.2025, 18:00 Uhr
Seidensticker Halle Letztes Spiel | 3. Liga | 24. Spieltag


GSV Eintracht Baunatal
TSG AH Bielefeld
29:35 (10:18)
Statistik | Spieltagsübersicht