1. Herren | TSG Presseteam | 16.12.24
Am Sonntag, den 15.12.2024, trat die TSG A-H Bielefeld auswärts in der Volksbank-Arena gegen den Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim an. Vor einer Kulisse von 1.725 Zuschauern musste sich die TSG mit 37:25 (16:11) geschlagen geben. Nach diesem Spiel ist die TSG A-H Bielefeld mit 23:7 Punkten punktgleich mit dem Tabellendritten Wilhelmshavener HV.Die TSG musste in Hildesheim krankheitsbedingt auf Florian Schöße und Bastian Räber aufgrund seiner Knöchelverletzung verzichten. Für Räber war erneut Nils Dresrüsse Teil des Kaders. Abgesehen von diesen Ausfällen stand der Mannschaft ein weitestgehend fitter Kader zur Verfügung.
Die Bielefelder starteten stark und lagen nach 15 Minuten durch eine konzentrierte Defensivarbeit und Tore von Nowatzki und Oetjen mit 3:6 in Front. Doch ein unerklärlicher Einbruch in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte führte dazu, dass die Gastgeber das Spiel drehen konnten. Ein 7:0-Lauf der Hildesheimer stellte den Halbzeitstand von 16:11 her, bei dem insbesondere Lothar von Hermanni mit einer starken Wurfquote traf.
Auch nach der Pause fand die TSG nicht mehr in ihren Rhythmus. Hildesheim setzte sich früh weiter ab (23:13, 40. Minute) und zeigte sich in allen Bereichen überlegen. Maximilian Nowatzki hielt die TSG mit seinen Treffern vom Siebenmeterpunkt im Spiel, doch auch seine starke Quote (5/5) konnte den Rückstand nicht mehr wettmachen. Trotz dreier Auszeiten von Trainer Pfannenschmidt gelang es den Bielefeldern nicht, die kompakte Defensive der Hildesheimer entscheidend zu durchbrechen.
An diesem Tag sollte es nicht sein und die TSG A-H Bielefeld muss sich auch in dieser Höhe verdient mit 37:25 geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage steht nun eine herausragende Hinrunde mit 23:7 Punkten zu Buche auf die man stolz zurückblicken kann. In das neue Jahr und die Rückrunde startet die TSG am 11.01.2025 mit einem Heimspiel gegen den OHV Aurich im Heeper Dom. Anpfiff ist um 18 Uhr. Hier will die Mannschaft den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde legen und an die starke Hinrunde anknüpfen.
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Nach dem Spiel überwiegt natürlich eine gewisse Enttäuschung, aber auch Stolz über das, was wir in der Hinrunde erreicht haben. Mit nur sieben Minuspunkten stehen wir punktgleich auf dem dritten Platz – eine herausragende Leistung. Es ist natürlich schade, dass wir in diesem Spiel nur 25 Minuten richtig gut gespielt haben. Bis zur 25. Minute lagen wir 6:3 vorne, mit einer starken Abwehr, und alles schien in Ordnung. Dann kam leider dieser kurze Blackout in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit, der uns den Stecker gezogen hat. Ab diesem Moment haben wir es nicht mehr geschafft, zurückzukommen. Trotzdem haben die Jungs nie den Kopf hängen lassen und bis zum Schluss ihr Bestes gegeben.
In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, den Rückstand zu verkürzen, aber es war dann schwierig. Dennoch sind wir stolz auf das, was wir insgesamt in der Hinrunde geleistet haben. Wir haben viel richtig gemacht, einen tollen Team-Spirit gezeigt und uns nicht entmutigen lassen. Auch wenn die letzten 35 Minuten nicht optimal waren, können wir auf die gesamte Leistung zurückblicken und uns auf die Rückrunde vorbereiten. Es geht weiter, und wir werden uns vernünftig darauf vorbereiten.”
HC Eintracht Hildesheim - TSG A-H Bielefeld: 37:25
HC Eintracht Hildesheim:
Jan Wesemann, Leon Krka - Piet Möller (5), Luca Hopfmann (3), Jorit Reshöft (2), Robin Müller, Petar Juric (1), Philipp Wäger (3), René Gruszka (1), Jakub Tonar (1), Lukas Quedenbaum (5), Tjark Jonas (1), Lothar von Hermanni (11), Moritz Schade (1), Matteo Ehlers (3), Florian Billepp
TSG A-H Bielefeld:
Dennis Doden, Nils Dresrüsse - Simon Strakeljahn (1), Fynn Unger (2), Arvid Dragunski (1), Thore Oetjen (6), Jacob Broyer (1), Simon Vormbrock, Alexander Engelhardt, Nils Strathmeier (1), Malik St. Claire, Jan Pretzewofsky (3), Dominik Waldhof (1), Alexej Demerza (1), Maximilian Nowatzki (8)
Siebenmeter: Hildesheim: von Hermanni (3/4); Bielefeld: Nowatzki (5/5), Strakeljahn (1/1)
Zeitstrafen: Hildesheim: Müller, Schade; Bielefeld: Engelhardt, Waldhof (2x)
Rote Karten: keine
Schiedsrichter: Niklas Majstrak, Max Obenauf
Zuschauer: 2.725
Spielfilm:
1. Hz.: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5, 3:6, 4:6, 5:6, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7, 9:7, 9:8, 10:8, 10:9, 11:9, 12:9, 13:9, 13:10, 14:10, 15:10, 15:11, 16:11
2. Hz.: 17:11, 18:11, 19:11, 20:11, 20:12, 21:12, 22:12, 22:13, 23:13, 24:13, 25:13, 26:13, 26:14, 27:14, 28:14, 28:15, 29:15, 29:16, 30:16, 31:16, 31:17, 31:18, 31:19, 32:19, 32:20, 32:21, 33:21, 33:22, 34:22, 34:23, 34:24, 35:24, 36:24, 37:24, 37:25
Nächstes Spiel | 3. Liga | 20. Spieltag
TSG AH Bielefeld
Team HandbALL Lippe II
09.02.2025, 17:00 Uhr
Seidensticker Halle Letztes Spiel | 3. Liga | 17. Spieltag
VfL Gummersbach II
TSG AH Bielefeld
29:36 (15:15)
Statistik | Spieltagsübersicht