1. Herren | TSG Presseteam | 08.12.24
Am vergangenen Samstagabend traf die TSG A-H Bielefeld in der heimischen Seidensticker Halle auf den Wilhelmshavener HV, der vor dem Spiel im oberen Tabellendrittel rangierte. Vor 750 Zuschauern entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel, das die Gäste letztendlich mit 39:34 (19:18) für sich entscheiden konnten. Trotz der Niederlage bleibt die TSG auf dem dritten Tabellenplatz.Die TSG musste verletzungsbedingt kurzfristig auf Bastian Räber verzichten, der sich im Training eine Knöchelverletzung zuzog. Dafür rückte Nils Dresrüsse in den Kader, sodass der Rest der Mannschaft einsatzbereit und motiviert zur Verfügung stand.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams zeigten von Beginn an hohe Intensität. Die TSG hielt in der ersten Halbzeit gut dagegen und konnte zwischenzeitlich mit zwei Toren in Führung gehen (15:13, 23. Minute). Besonders Alexej Demerza und Jan Pretzewofsky sorgten mit wichtigen Treffern für Impulse. Kurz vor der Halbzeit schaffte es die TSG, sich erneut abzusetzen, bevor die Gäste durch Matej Kozul und Okke Dröge zum Anschluss kamen. Mit einem knappen 19:18-Vorsprung ging es in die Pause. Beide Abwehrreihen fanden nicht wirklich Zugriff, sodass eine torreiche erste Hälfte zu Buche stand.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Bielefeldern nicht mehr, schnelle Tore aus der Abwehr heraus zu erzielen. Angeführt von ihrem Topscorer Matej Kozul (8 Tore) und einem starken Rene Drechsler (6 Tore) übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle. Nach dem Ausgleich (21:21, 35. Minute) konnte der WHV sich innerhalb weniger Minuten auf 23:21 absetzen. In der Schlussphase waren es vor allem die fehlenden Ballgewinne und verlorene Zweikämpfe, die einen erneuten Führungswechsel verhinderten. Trotz einer engagierten Leistung musste sich die TSG letztlich geschlagen geben.
Am kommenden Sonntag, den 15.12., steht das nächste Topspiel an. Die TSG reist zum aktuellen Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Volksbank Arena Hildesheim.
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Natürlich bin ich enttäuscht, dass wir das Spiel nicht gewinnen konnten. Aber man muss anerkennen, dass Wilhelmshaven an diesem Tag einfach etwas besser war. Ich kann meiner Mannschaft eigentlich keinen Vorwurf machen – wir haben alles gegeben, aber es hat nicht gereicht. Vor allem in den Zweikämpfen waren wir nicht konsequent genug und konnten unsere defensive Stabilität über 60 Minuten nicht aufrechterhalten. Mit 39 Gegentoren wird es schwer, ein Spiel zu gewinnen.
In der ersten Halbzeit haben wir phasenweise gut gespielt, hatten sogar eine Führung von zwei, drei Toren, aber wir haben es verpasst, uns entscheidend abzusetzen. Wilhelmshaven ist immer drangeblieben, und wir konnten unsere Ballgewinne und Gegenstöße aus der ersten Hälfte in der zweiten nicht mehr umsetzen. Am Ende waren wir nicht bei 100 Prozent, und das hat den Unterschied ausgemacht.
Trotzdem haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, es war offen und kämpferisch. Jetzt heißt es, den Blick nach vorne zu richten. Wir bereiten uns auf Hildesheim vor und wollen im nächsten Spiel wieder voll angreifen.”
TSG A-H Bielefeld - Wilhelmshavener HV: 39:34 (19:18)
TSG A-H Bielefeld:
Dennis Doden, Nils Dresrüsse - Simon Strakeljahn (3), Fynn Unger, Thore Oetjen (2), Jacob Broyer (3), Simon Vormbrock (1), Alexander Engelhardt (4), Nils Strathmeier (2), Malik St. Claire (3), Jan Pretzewofsky (4), Dominik Waldhof, Alexej Demerza (8), Arvid Dragunski, Florian Schöße (3), Maximilian Nowatzki (1)
Wilhelmshavener HV:
Tom Büttner, Konstantin Madert, Jakub Lefan - Duncan Postel (3), Sebastian Maas, Okke Dröge (3), Josip Repusic (6), Jonas Schweigart (2), Jan Bennet Behrens (6), Matej Kozul (8), Tom Frangen (3), Tim Düren (2), Rene Drechsler (6), Simon Frackowiak
Siebenmeter: Bielefeld: Schöße (1/2); Wilhelmshaven: Kozul (4/4)
Zeitstrafen: Bielefeld: Oetjen (2x), Engelhardt; Wilhelmshaven: keine
Rote Karten: keine
Schiedsrichter: Janica Büschgens, Kimberley Büschgens
Zuschauer: 750
Spielfilm:
1. Hz.: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 5:6, 5:7, 6:7, 6:8, 7:8, 8:8, 8:9, 9:9, 10:9, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 13:11, 13:12, 13:13, 14:13, 15:13, 15:14, 15:15, 16:15, 17:15, 17:16, 17:17, 18:17, 19:17, 19:18
2. Hz.: 20:18, 20:19, 21:19, 21:20, 21:21, 21:22, 21:23, 22:23, 22:24, 23:24, 23:25, 24:25, 24:26, 25:26, 25:27, 26:27, 26:28, 27:28, 27:29, 27:30, 28:30, 28:31, 29:31, 29:32, 30:32, 30:33, 30:34, 31:35, 31:36, 32:36, 32:37, 33:37, 33:38, 34:38, 34:39
Nächstes Spiel | 3. Liga | 20. Spieltag
TSG AH Bielefeld
Team HandbALL Lippe II
09.02.2025, 17:00 Uhr
Seidensticker Halle Letztes Spiel | 3. Liga | 17. Spieltag
VfL Gummersbach II
TSG AH Bielefeld
29:36 (15:15)
Statistik | Spieltagsübersicht