1. Herren | TSG Presseteam | 01.12.24
Am Samstagabend, den 30. November 2024, trat die TSG A-H Bielefeld auswärts in der Stadtsporthalle Melsungen gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten MT Melsungen an. Die Gastgeber gingen als Tabellensechster in die Partie, während die TSG A-H Bielefeld als Tabellendritter anreiste. Nach einer überzeugenden Leistung sicherten sich die Gäste einen klaren 26:38-Erfolg (14:21 zur Halbzeit) und übernachteten so auf dem 1. Tabellenplatz der 3. Liga Nord/West.Die Personalsituation bei der TSG hätte kaum besser sein können: Cheftrainer Niels Pfannenschmidt konnte auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Dies war auch notwendig, um gegen die heimstarke Mannschaft aus Melsungen zu bestehen, die zuletzt mit provokativem und körperbetontem Spiel auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Die Gäste aus Bielefeld starteten mit enormem Tempo und hoher Effizienz in die Partie. Bereits nach knapp fünf Minuten führten sie mit 5:1. Besonders die konsequente Abwehrarbeit sowie die hervorragenden Paraden von Torhüter Dennis Doden legten den Grundstein für die frühe Führung. Im Angriff zeigte sich die TSG variabel und druckvoll – bis zur Halbzeitpause setzten sich die Gäste auf 14:21 ab.
Auch in der zweiten Hälfte blieb das Team von Niels Pfannenschmidt tonangebend. Melsungen, angeführt von Junioren-Nationalspieler Tom Wolf und dem talentierten Kreisläufer Bruno Eickhoff, fand kaum Mittel gegen die kompakte Defensive der TSG. Wolf und Eickhoff wurden durch gezielte Maßnahmen nahezu komplett aus dem Spiel genommen und kamen jeweils nur auf ein Tor. Währenddessen bauten die Bielefelder ihren Vorsprung kontinuierlich aus, bis sie in der 59. Minute durch Bastian Räber zum 38:26-Endstand trafen.
Die TSG konnte in diesem Spiel mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit überzeugen und aus einer starken Defensive heraus das Spiel verdient in dieser Höhe für sich entscheiden.
Nach dem starken Auftritt in Melsungen steht der TSG am kommenden Samstag, den 7. Dezember 2024, um 18 Uhr in der heimischen Seidensicker Halle das nächste Topspiel bevor. Gegner ist der Wilhelmshavener HV, der aktuell auf dem 4. Platz rangiert. Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, in dem die TSG ihren Platz in der Spitzengruppe weiter behaupten will. Die Unterstützung der Fans wird entscheidend sein – also kommt in die Halle und feuert die TSG an!
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Wir können sehr, sehr stolz auf das Erreichte sein. Nach unserem deutlichen Sieg mit 14 Toren gegen Spenge jetzt auch noch mit 12 Toren in Melsungen zu gewinnen, ist eine herausragende Leistung. Ich sehe das als den nächsten Schritt in unserer Entwicklung, den wir erfolgreich bestanden haben. Die Herausforderung bestand darin, als Team gegen eine Mannschaft mit starken Individualisten zu bestehen, und genau das haben wir geschafft. Unsere Abwehr war wieder überragend – diesmal mit einem starken Dennis Doden im Tor, der eine sehr starke Leistung gezeigt hat. Wir haben viele ihrer Spielkonzepte durchkreuzt und Spieler wie den Junioren-Nationalspieler Tom Wolf und den Kreisläufer Bruno Eickhoff, die normalerweise das Spiel dominieren, auf je ein einziges Tor gehalten.
In der Offensive haben wir gerade in den ersten 15 bis 20 Minuten nahezu perfekt gespielt. Dabei hat sich erneut gezeigt, dass unsere mannschaftliche Geschlossenheit ein entscheidender Faktor ist. Die beiden roten Karten für Melsungen haben sie natürlich geschwächt und wir konnten mit unserer sportlichen Leistung darauf reagieren. Dass wir auch solche Spiele in dieser Höhe gewinnen, ist ein weiterer Schritt in unserer Entwicklung und so sehe ich den kommenden Wochen sehr positiv entgegen.”
MT Melsungen II - TSG A-H Bielefeld: 26:38 (14:21)
MT Melsungen II:
Jannik Büde, Jan Lasse Herbst, Pawel Krawczyk - Jonas Riecke (4), Jan Grolla, Martin Reinbold (4), Oleksii Tsymbaliuk, Jost Liebergesell, Elias Wöhler, Jakob König (4), Benjamin Fitozovic (4), Florian Drosten (1), Tom Wolf (1), Rene-Daniel Andrei, Florian Weiß (7), Bruno Eickhoff (1)
TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber (2), Dennis Doden - Simon Strakeljahn (5), Fynn Unger, Thore Oetjen (4), Jacob Broyer (1), Simon Vormbrock (1), Alexander Engelhardt (4), Nils Strathmeier (5), Malik St. Claire (3), Jan Pretzewofsky (2), Dominik Waldhof (1), Alexej Demerza (4), Arvid Dragunski, Florian Schöße (3), Maximilian Nowatzki (3)
Siebenmeter: Melsungen: Drosten (0/1), König (1/2), Riecke (1/1); Bielefeld: Schöße (2/4), Nowatzki (2/2)
Zeitstrafen: Melsungen: Reinbold, Tsymbaliuk, Weiß, Fitozovic; Bielefeld: Nowatzki (2x), Oetjen, Vormbrock, Broyer, Pfannenschmidt
Rote Karten: Andrei (21.min), Drosten (25.min)
Schiedsrichter: Philipp Schürhoff, Benedikt Steinebach
Zuschauer: 53
Spielfilm:
1. Hz.: 0:1, 1:1, 1:2, 1:3, 1:4, 1:5, 2:5, 2:6, 3:6, 3:7, 4:7, 4:8, 4:9, 4:10, 5:10, 5:11, 6:11, 6:12, 6:13, 6:14, 7:14, 8:14, 8:15, 9:15, 9:16, 9:17, 10:17, 10:18, 10:19, 11:19, 12:19, 12:20, 13:20, 14:20, 14:21
2. Hz.: 14:22, 14:23, 15:23, 15:24, 16:24, 16:25, 17:25, 18:25, 18:26, 18:27, 19:27, 19:28, 19:29, 19:30, 19:31, 20:31, 21:31, 22:31, 22:32, 22:33, 23:33, 24:33, 24:34, 25:34, 25:35, 26:35, 26:36, 26:37, 26:38.
Nächstes Spiel | 3. Liga | 20. Spieltag
TSG AH Bielefeld
Team HandbALL Lippe II
09.02.2025, 17:00 Uhr
Seidensticker Halle Letztes Spiel | 3. Liga | 17. Spieltag
VfL Gummersbach II
TSG AH Bielefeld
29:36 (15:15)
Statistik | Spieltagsübersicht