1. Herren | TSG Webteam | 21.10.24
Am gestrigen Sonntag, den 20. Oktober 2024, trat die TSG A-H Bielefeld auswärts beim TV Bissendorf-Holte an. In der Bissendorfer Sporthalle verfolgten 170 Zuschauer eine Partie, die an Spannung kaum zu überbieten war. Die Bielefelder, die als Tabellenführer in die Partie gingen, verteidigten letztlich mit einem hauchdünnen 39:38-Erfolg ihren Spitzenplatz in der 3. Liga. Bissendorf, vor der Partie auf dem elften Rang, bot den Gästen lange Paroli und setzte sie phasenweise gehörig unter Druck.Die TSG trat mit einem weitgehend vollständigen Kader an, wobei Trainer Niels Pfannenschmidt auf die bewährten Stammkräfte setzen konnte. Im Rückraum dirigierte Simon Strakeljahn und Florian Schöße das Spiel mit Bravour und erzielten insgesamt elf und acht Treffer. Auch Linksaußen Jacob Broyer trug maßgeblich zum Erfolg bei. Torwart Bastian Räber zeigte im Spielverlauf sowie in der Schlussphase mehrere wichtige Paraden, welche den knappen Sieg sicherten.
Der Auftakt verlief hektisch und war von einem offenen Schlagabtausch geprägt. Bis zum 6:6 (9. Minute) gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Ab der 10. Minute übernahmen jedoch die Hausherren die Kontrolle, und die Bielefelder fanden vorerst keine Antwort. Über ein 10:16 (19.) geriet die TSG zunehmend in Rückstand. Trainer Pfannenschmidt zeigte sich unzufrieden mit der Defensivleistung seines Teams, das zu viele einfache Gegentore, vor allem ins leere Tor zuließ. Auch eine kuriose Zeitstrafe gegen Torwart Räber trug zur Verunsicherung bei. Kurz vor der Pause, als die Partie bereits mit 13:19 (23.) zugunsten Bissendorfs zu kippen drohte, war es vor allem Jacob Broyer, der mit seinen drei Toren in dieser Phase die TSG im Spiel hielt. Zur Halbzeit stand es 18:22 aus Sicht der Gäste.
In der zweiten Hälfte drehte die TSG das Spiel eindrucksvoll. Binnen weniger Minuten kämpfte sich das Team auf 23:24 (35.) heran und gewann die zweite Halbzeit letztlich mit 21:16. Maßgeblich an dieser Aufholjagd beteiligt waren beide Spielmacher, Simon Strakeljahn und Florian Schöße. Beim 26:26 (39.) war der Ausgleich geschafft, und kurz darauf erzielte Strakeljahn das 29:28 (43.), was die erste Führung für die TSG seit der Anfangsphase bedeutete.
Das Spiel blieb bis in die Schlussminuten spannend. Beim Stand von 38:38 (59:21) drohte das Spiel ins Unentschieden zu münden, doch erneut war es Jacob Broyer, der drei Sekunden vor Abpfiff den entscheidenden Treffer zum 39:38-Sieg für die TSG markierte. Die Gastgeber versuchten noch, den Ausgleich zu erzwingen, doch eine Auszeit von Bissendorfs Trainer Andrej Kurchev unmittelbar nach dem Wurf verhinderte den möglichen Ausgleich.
Mit einer selbstkritischen Analyse blickte Trainer Niels Pfannenschmidt auf die Partie zurück: „Wir haben in der ersten Halbzeit in allen Bereich nicht unser Topniveau erreicht. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff waren wir nicht auf der Höhe und haben uns das Leben selbst schwer gemacht.” Er hob jedoch hervor, dass sein Team in der zweiten Halbzeit deutlich besser auftrat und Moral bewies: „Wir haben uns in der Pause noch einmal neu eingeschworen und uns auf unsere Stärken besonnen. Dadurch konnten wir in der zweiten Halbzeit dann Fuß fassen und unser Spiel durchziehen.” Auch wenn das Spiel nicht das Beste der Saison war, zählen am Ende die zwei hart erkämpften Punkte, die erneut aus der Fremde nach Bielefeld geholt wurden.
Am kommenden Samstag, den 26. Oktober 2024, erwartet die TSG A-H Bielefeld den GSV Eintracht Baunatal in der Sporthalle am Gymnasium Heepen. Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr. Die Mannschaft freut sich auf das vierte Heimspiel der Saison und auf die Unterstützung der heimischen Fans im stimmungsvollen Heeper Dom!
TV Bissendorf-Holte - TSG A-H Bielefeld: 38:39 (22:18)
TV Bissendorf-Holte: Behrenswerth, Ullrich, Reinecke, Seger, Brack (6), Kastner (1), C. Rußwinkel (7), Bormann (3), Goldbeck (1), F. Rußwinkel (6), Schüring (1), Kurchev (2), Isfahani (11/3)
TSG A-H Bielefeld: Räber, Doden, Strakeljahn (11), Unger (1), Oetjen (3), Broyer (5), Vormbrock, Engelhardt (1), Strathmeier (2), Pretzewofsky (5), Waldhof (1), Demerza, Dragunski, Schöße (8/3), Nowatzki (2)
Siebenmeter: Bissendorf: Isfahani (3/3); Bielefeld: Schöße (3/3);
Verwarnungen: Bissendorf: Kastner; Bielefeld: keine;
Zeitstrafen: Bissendorf: Kastner (2), C. Rußwinkel, F. Rußwinkel; Bielefeld: Räber, Strakeljahn, Broyer, Waldhof (2), Nowatzki;
Rote Karten: keine
Schiedsrichter: Dustin Seidler, Denis Seidler
Zuschauer: 170
Spielfilm:
1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3, 3:4, 4:4, 4:5, 5:5, 6:5, 6:6, 7:6, 8:6, 8:7, 9:7, 9:8, 10:8, 11:8, 11:9, 12:9, 13:9, 14:9, 14:10, 15:10, 16:10, 16:11, 17:11, 17:12, 18:12, 18:13, 19:13, 19:14, 19:15, 20:15, 20:16, 20:17, 21:17, 22:17, 22:18, 23:18, 23:19, 24:19, 24:20, 24:21, 24:22, 24:23, 25:23, 26:23, 26:24, 26:25, 26:26, 27:26, 27:27, 27:28, 28:28, 28:29, 29:29, 29:30, 30:30, 30:31, 31:31, 31:32, 32:32, 32:33, 33:33, 33:34, 34:34, 34:35, 35:35, 35:36, 36:36, 37:36, 37:37, 37:38, 38:38, 38:39.
Nächstes Spiel | 3. Liga | 25. Spieltag


TSG AH Bielefeld
TV Emsdetten
22.03.2025, 18:00 Uhr
Seidensticker Halle Letztes Spiel | 3. Liga | 24. Spieltag


GSV Eintracht Baunatal
TSG AH Bielefeld
29:35 (10:18)
Statistik | Spieltagsübersicht