1. Herren | TSG Presseteam | 17.11.23
Nach einem spielfreien Wochenende heißt es diesen Sonntag endlich wieder Spieltag und es steht ein OWL-Derby an. Wir spielen in Nordhemmern gegen LIT 1912 II. Dies bedeutet für unseren Trainer und manche Jungs eine Rückkehr in altbekannte Gefilde, doch auch dort gilt es alles zu geben um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.Trotz einer wohl verdienten Pause, die für die TSG mit Blick auf die Liste der Verletzten auch genau passend lag, ändert sich an der prekären Verletzten-Situation nicht wirklich viel. TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt wird mit demselben Kader ins Spiel gegen LIT gehen, wie in das Spiel in Schalksmühle vor zwei Wochen. Positiv anzumerken ist dabei aber, dass der im Spiel gegen die Dragons umgeknickte Mittelmann Nerdin Vunic wieder fit ist und voll zur Verfügung steht. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen aber Florian Schöße (Bruch, Nase), Stefan Bruns (Entzündung, Knie), Jannik Ullmann (Schienbein) und Rene Plass (Muskelfaserriss, Wade). Bei manchen Spielern, allen voran Stefan Bruns, ist aber ein Ende der Verletzungsperiode in Sicht, denn sie sind wieder langsam ins Training eingestiegen. Ein Einsatz im Spiel und die damit verbundene volle Belastung ist nach der langen Ausfallzeit jedoch noch nicht möglich, sodass alle vier Jungs weiter auf ihr Comeback hinfiebern und hart dafür arbeiten.
Unser Trainer Niels Pfannenschmidt zum bevorstehenden OWL-Derby und seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte: "Das Spiel in LIT wird für uns ein sehr wichtiges, denn es geht wieder darum den Abstand nach unten gegen einen direkten Konkurrenten zu vergrößern. Außerdem ist es für mich persönlich natürlich ein besonderes Spiel. Ich habe viele Freunde und gute Bekannte bei LIT, mit denen ich mich auch regelmäßig treffe, und ich komme natürlich auch in eine frühere Heimat zurück. Die Mannschaft hat natürlich aktuell unheimlich mit Verletzungen zu kämpfen und kompensiert diese Situation auch mit den A-Jugendlichen, wie ich finde bemerkenswert. Dabei kann man meinen Trainerkollegen Julian auch mal hervorheben, denn er macht wirklich gute Arbeit und holt aus dieser Konstellation mit immer neuen Rückschlägen alles raus und wirft auch die Jungen mit rein. Die Jungs haben fünf Punkte geholt und sind natürlich stark abhängig von Bagaric, mit dem sie alle ihre Punkte geholt haben. Sie haben gegen Hildehseim mit nur drei Toren verloren, dass heißt, wenn sie voll performen und in ihren Flow kommen, wird das auch für uns ein schwieriges Spiel. Wir fahren nach den letzten Spielen, die wir in unserer ja auch nicht einfachen Konstellation gut gestalten konnten, aber auch selbstbewusst nach Nordhemmern und wollen was mitnehmen. Kleine Faktoren werden die Entscheidung bringen und wir brauchen wieder eine starke Abwehrleistung und eine gute Zusammenarbeit mit unseren Torhütern, wobei es wichtig sein wird, wie wir Bagarics Kreise einengen können. Ich erwarte also ein enges Spiel, in dem wir alles reinhauen werden, um die zwei Punkte wieder mit nach Bielefeld zu nehmen."
Im dritten OWL-Derby der Saison wird also wieder der volle Einsatz nötig sein, um einen weiteren Sieg einzufahren und zwei wichtige Punkte gegen direkte Abstiegskonkurrenten zu gewinnen. Dafür brauchen die Jungs wie immer euch und eure volle Unterstützung von den Rängen! Kommt also alle mit nach Nordhemmern und feuert die Mannschaft an!
Unser Gegner: LIT 1912 II
Die Nettelstedter Zweitvertretung belegt aktuell punktgleich mit den SGSH Dragons und der Ahlener SG den 15. und damit vorletzten Platz der Tabelle. Zuletzt mussten sie sich deutlich mit 40:21 in Gummersbach und mit 26:37 in heimischer Halle gegen den TuS Spenge geschlagen geben. Ihre fünf Punkte gewann die Mannschaft, von Trainer Julian Grumbach, in knappen Spielen gegen die MT Melsungen II, die Ahlener SG und einem Unentschieden gegen den GSV Baunatal. Seit der Saison 22/23 haben sie sich durch den erfahrenen, ehemaligen Bundesliga-Spieler Marko Bagaric verstärkt, der eine führende Rolle in der Mannschaft einnimmt.