1. Herren | Neue Westfälische (Uwe Kleinschmidt) | 04.05.23
Jede Menge Handball-Prominenz tummelte sich am Rande des Oberliga-Spiel der aktuellen TSG A-H Bielefeld gegen den Soester TV in der Seidensticker-Halle. Die Mannschaft, die im Mai 1993 an eben jenem Ort den Aufstieg in die 2. Liga geschafft hatte, feierte 30-Jähriges. Die weiteste Anreise hatte dabei Linkshänder Adeyemi George, der eigens aus Dublin eingeflogen war. Da wurde natürlich gesprochen über den 23. Mai 1993: Der favorisierte TV Vallendar wurde nach dem 17:16 im Hinspiel auch in Bielefelds gerade eröffneter Guten Stube des Sports mit 21:15 bezwungen. Handballerischer Ausnahmezustand in Bielefeld!6.300 Zuschauer in der Seidensticker-Halle
Kassierer Karl-Heinz „Kalla” Gutmann lüftete denn auch das Geheimnis, wie viele Zuschauer statt der offiziell zugelassenen 5.000 damals dabei waren: 6.300. Heute sind viele der Aufsteiger noch regelmäßig dabei – und wissen, wovon sie sprechen. Mittelmann Diethard von Boenigk prognostizierte beim 12:10-Zwischenstand das Endergebnis mit 35:22. Es wurde ein 34:20 – und ein langer Abend für die Ehemaligen. Unser Foto zeigt hinten von links Adeyemi George, Ingo Franz, Carlo Börsting, Heini Rödding, Christoph Radke, Maik Pottmann, Stefan Bolzenius und Manager Udo Harms. Vorne von links Trainer Wolfgang Herz, Peter Horstmann, Diethard von Boenigk, Zico Wöstenfeld, Kassierer Kalla Gutmann, Physiotherapeut Axel Berg und Betreuer Peter Kempe.