mE-Jugend | Sven Grueger | 03.03.14
Am spielfreien Karnevalswochenende stand für unsere E-Jugendlichen am gestrigen Sonntag der Vielseitigkeitswettkampf im Kalender. Die weibliche E-Jugend mußte sich bereits um 10:30 Uhr (gefolgt von männl. E1 um 12:00 Uhr sowie männl. E2 um 14:30 Uhr) den Wettkampfübungen stellen.Der Vielseitigkeitswettkampf findet pro Spielzeit zweimal (Hin- u. Rückserie) statt und ist seit 3 Jahren fester und verpflichtender Bestandteil des Meisterschafts-Spielbetriebes. Bei den 6 variierenden Wettkampfübungen steht die körperliche Koordinierung im Vordergrund, die Kinder sammeln
bei jeder Station für ihre Mannschaft, durch z.B. Rückwärtsseilspringen, Zielwerfen mit Wurf- u. Nichtwurfhand sowie kombinierten Abläufen ( Springen, Prellen, Ballkontrolle) entsprechende Punkte.
Die drei TSG Mannschaften haben den Wettkampfparcours und somit jede einzelne Station sehr engagiert und gut gemeistert, somit konnten zusätzliche Bonuspunkte für die aktuellen
Tabellen erkämpft werden.
Der durch den Handballkreis organisierte Wettkampf wurde mit Unterstützung von frischgebackenen Juniortrainerinnen und Trainern durchgeführt. Diese absolvierten einen zweitägigen Lehrgang und haben zum Abschluß die einzelnen Stationen betreut. Sehr erfreulich hierbei, die TSG hat bei diesem Lehrgang die meisten Teilnehmer gestellt und kann zukünftig 11 neue Juniortrainer einbinden.
Diese Mädchen und Jungs, im Alter zwischen 14 und 18, wollen wir nun nachhaltig unterstützen, fördern und gezielt als ÜbungsleiterInnen im Kinderhandball einbauen.
Nächstes Spiel | E-Jugend BIHF Kreisliga | 17. Spieltag


KW
TSG Altenhagen-Heepen
02.02.2025, 12:15 Uhr
Gymnasium Enger, Tiefenbruchstraße 22, 32130 Enger
Trainingszeiten
Dienstag und DonnerstagAnsprechpartner
Mareike ZizkaE-Mail: mareike.zizka@gmx.de
Mobil: 0176 78958480
Luca Niemann
E-Mail: lucaniemann07@gmail.com
Mobil: 0179 6849265